Aloha! Nach einer seeehr langen Zeit – die mir leider fehlte – endlich mal wieder ein (durchschnittlicher) Blogbeitrag 😉 Heute gibt’s mal wieder was für den Alltag, ohne übertrieben viel Geld hinzulegen: Der Glenfiddich – …
Weiterlesen
Nur wieder irgend so ein Whisky Blog, von irgendeinem Blogger
Aloha! Nach einer seeehr langen Zeit – die mir leider fehlte – endlich mal wieder ein (durchschnittlicher) Blogbeitrag 😉 Heute gibt’s mal wieder was für den Alltag, ohne übertrieben viel Geld hinzulegen: Der Glenfiddich – …
WeiterlesenServus! Jetzt mal wieder ne Verkostung von nem Scotch Whisky aus der Speyside: The Balvenie Single Barrel 12 Jahre! Die Balvenie Destillerie ist die Schwesterbrennerei von Glenfiddich, wurde 1892 vom Gründer von Glenfiddich, William J. …
WeiterlesenNachdem meine letzte Verkostung zu The Macallan Fine Oak 12 Jahre so großen Anklang fand, leg ich heute mit DEM KLASSIKER von The Macallan nach: The Macallan Sherry Oak 12 Jahre. Es gibt zwar ältere …
WeiterlesenHossa! Jetzt ist Aberlour-Hour! Heute stelle ich euch einen relativ besonderen Whisky vor: Der Aberlour 18 Jahre! Zu Beginn muss ich sagen, dass ich ein kleiner Fan von Aberlour bin. Ich weiß nicht genau warum …
WeiterlesenSo, jetzt gibt’s mal wieder einen Speysider zur Verkostung: Den Benromach 10 Jahre. Die Brennerei Benromach hat eine recht bewegte Vergangenheit seit ihrer Gründung 1898. Verschiedene Eigentümerwechsel, ein paar Stilllegungen… also nichts was besonders viel …
WeiterlesenWeiter geht’s mit einer weiteren bekannten Brennerei, die auch 1824 – dem gleichen Jahr wie The Macallan – gegründet worden ist: The Glenlivet. Sicher ist euch die Brennerei schonmal vor die Nase gesprungen. Eine beliebte …
WeiterlesenKommen wir zu einem ungetortfen Whisky, der vor allem bei mir im Freundeskreis für Begeisterung und Hamsterkäufe sorgt, sobald ein Sonderangebot in der Luft liegt: The Macallan Fine Oak 12 Jahre. Die The Macallan Destillerie …
Weiterlesen